Die Wikipedia feierte im Jahr 2021 ihr 20-jähriges Bestehen - und das OlsbergWiki sein 10-jähriges Jubiläum.
Dazu gibt es zwei Online-Vorträge, die euch auch die Funktionsweise eines Wikis und von OlsbergWiki erklären:
Ruhrkampfbahn
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Die Ruhrkampfbahn war ein Sportplatz an der Stadionstraße in Bigge. Die Anlage verfügte über eine 400-Meter-Laufbahn sowie einen Tennenplatz (Aschenplatz). Die Laufbahn wurde schließlich Ende der 1980er Jahre entfernt, der Tennenplatz im Jahr 1988/89 erneuert. Anfang 2013 entschied der Stadtrat zusammen mit dem TSV Bigge-Olsberg, auf diesem Gelände einen Kunstrasenplatz mit angeschlossenem Kleinspielfeld zur errichten. Aufgrund eines Sponsorenvertrages fällt der Name "Ruhrkampfbahn" weg. Der Platz wird zukünftig Sparkassen-Arena des TSV Bigge-Olsberg heißen.
Die Ruhrkampfbahn ist aus sportlicher Sicht geschichtsträchtig. Zu Zeiten, als der TSV Bigge-Olsberg noch hochklassig spielte oder auch Bundesligaklubs im angeschlossenen Sportheim weilten und Freundschaftsspiele austrugen, fanden auch schon mal mehrere tausend Zuschauer den Weg in die Ruhrkampfbahn.
Ruhrkampfbahn | |
---|---|