Die Wikipedia feierte im Jahr 2021 ihr 20-jähriges Bestehen - und das OlsbergWiki sein 10-jähriges Jubiläum.
Dazu gibt es zwei Online-Vorträge, die euch auch die Funktionsweise eines Wikis und von OlsbergWiki erklären:
Informations- und Demonstrationszentrum Erneuerbare Energien (I.D.E.E.)
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Das Informations- und Demonstrationszentrum Erneuerbare Energien, kurz I.D.E.E., liegt außerhalb der Kernstadt von Bigge-Olsberg an der B480 Richtung Assinghausen (Carls-Aue-Straße 91a). Das Zentrum informiert rund um Energie aus Holz, Solarwärme, Photovoltaik und andere erneuerbare Energien.
Träger[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Das Informations- und Demonstrationszentrum wird vom Verein I.D.E.E. e.V. getragen.
Auszeichnungen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Das I.D.E.E. wurde im Jahre 2004 als Projekt der Agenda 21 NRW von der Landesregierung Nordrhein-Westfalens ausgezeichnet.
Web-Links[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Informations- und Demonstrationszentrum Erneuerbare Energien (I.D.E.E.) | |
---|---|